Artikel erfolgreich hinzugefügt

CUT

Je nach Schliff bekommt der Diamant ein anderes Aussehen und damit eine andere Wirkung. Hier kommen der Einsatz von Winkeln, Symmetrien und Proportionen ins Spiel. Handwerklich richtig ausgeführt, betrachten wir am Ende die absolute Perfektion. Der Diamant bricht das Licht und erzeugt so ein faszinierendes Funkeln, das unser Herz im Sturm erobert.

COLOR

Die farbliche Einstufung von Diamanten erfolgt von D-Z. Das menschliche Auge nimmt den Diamanten von D-H als farblos war. Ab I erhält er eine sehr leichte Tönung, die bis zu Z immer gelblicher/bräunlicher wird.

CLARITY

Die Clarity gibt über die Sichtbarkeit von Einschlüssen Aufschluss. So wird zwischen den extrem seltenen lupenreinen Diamanten und Diamanten mit Einschlüssen unterschieden. Viele dieser Abstufungen kann das menschliche Auge nicht wahrnehmen - das ist erst ab SI1 möglich. Auch sichtbare Einschlüsse können jedoch mit der Fassung überdeckt werden und sind später am Schmuckstück nicht mehr erkennbar.

CARAT

Die Karatzahl gibt das Gewicht eines Diamanten an. Dabei entspricht 1 Karat 0,2 Gramm. Bei Brillanten kann die Karatzahl sogar über die Größe geschätzt werden. Entgegen vieler Annahmen gibt die Karatanzahl nicht alleine Aufschluss über den Preis eines Diamanten. Dieser setzt sich aus allen 4 Cs zusammen.

Ein Schatz für die Ewigkeit

Ein Diamant ist der Inbegriff von Einzigartigkeit und zeitloser Schönheit. Er ist Ausdruck von Individualität und eine Hommage an das Besondere. Jeder Stein erzählt eine eigene Geschichte, die über Generationen hinweg weitergegeben wird und ihren Glanz nie verliert.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte man sich für einen einzelnen Diamanten entscheiden?

Warum verschenkt man einen Diamanten?

Wie wird der Diamant verpackt?

Kann ich den Diamanten später zu einem Schmuckstück verarbeiten lassen?

In welcher Form bekomme ich das Zertifikat des Diamanten?

Kann ich die einzelnen Diamanten auch in einem ANNA Store kaufen?